Bald heißt es „Trick or Treat“ – also schnell die Süßigkeiten-Vorräte auffülle, damit du beim Besuch von so süßen Gespenstern oder dem schwarzen Kater gewappnet bist.
Nun ein paar Details zu den Karten – die Grundkarte ist in beiden Varianten in Olivgrün (14,8 cm x 21 cm) mit einem Einleger in Grundweiß (14,4 cm x 10,1 cm) versehen. Hier wird die lange Seite nicht wie üblich, sondern bei 8 cm gefalzt und jeweils am oberen Ende, lins und rechts mit der Handstanze Hübscher Anhänger bearbeitet – keine Angst, du kannst die Handstanze auch dann benutzen, wenn dein Papier größer als die Aussparung ist. Stelle nur sicher, dass du das Papier bis zum Anschlag einfädelst und die Stanze grade angelegt ist (das obere Ende des Papiers schließt bündig mit der oberen Kante der Stanze ab). Nach dem Stanzen musst du nur noch die überstehenden Streifen Papier mit dem Papierschneider entfernen und deine Karte nach Lust und Laune dekorieren.
Ich habe mich bei der Deko dieser Karte wieder dem DSP Heiteres Halloween bedient, den Einleger und kleinen Kreis mit den Sprüchen aus dem Stempelset Cutest Halloween heatembossed. Geschlossen wird der Verschluss, indem die hintere Lasche mit dem Falzbein nach vorne gefalzt und mit einem Band – hier dem passenden schwarz weiß Karo-Band aus der Produktreihen-Kollektion Cute Halloween.
Siehst du, der Mechanismus sieht zwar ein bisschen tricky aus, wenn man weiß wie er funktioniert, ist er gar nicht so schwer und dauert wirklich nicht lange. Was du dazu brauchst, folgt jetzt!