Bald ist es soweit und die Väter feiern ihren Tag – auch dieser Tag eignet sich natürlich hervorragend dazu mal im Bastelfundus zu stöbern und eine passende Karte zu werkeln. Ich muss ja gestehen, in meinem Schrank dominieren Blumen- und Tiermotive und die maskuline Ecke ist eher dünn besiedelt. Da kommt mir das neue Designerpapier Männersache gerade recht. Dieses kommt nämlich mit bereits vorgeschnittenen Etiketten und Motiven, sodass es gar keine Stempel braucht, um eine vollständige Karte zu werkeln. Perfekt, um sich also auf ein paar besondere Techniken zu fokussieren, oder?
Hier habe ich mich an einer tollen Anleitung von der lieben Katja (@kreativeskichererbsle) inspirieren lassen und eine Zick-Zack-Karte gewerkelt. Lässt dich sehen, oder? Und wer hätte gedacht, dass das ganz ohne stempeln klappt?
Und hier habe ich noch ein zweites Exemplar gewerkelt – eine Pop-Up & Twist-Karte (Kartenaufbau gewerkelt nach der Anleitung von @irenesbastelzimmer). Ich finde bei solch maskulinen Karten, darf man gut und gerne mal den Wow-Effekt in den Vordergrund stellen, oder?
Hier habe ich das Designerpapier einfach mal gerahmt – mit den tollen Stanzformen Gut Gerahmt kannst du wirklich schnell und einfach tolle Effekte erzielen. Da stört es auch gar nicht, dass zu diesem Stanzformen Set gar keine passenden Stempel kommen, denn sind wir mal ehrlich, wie verehren doch alle unsere Designerpapiervorräte – wieso diese Schätze nicht mal in den Mittelgrund stellen?
Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen Projekten zum Thema Vatertag inspirieren und wünsche dir nun viel Spaß beim werkeln!
Du fragst dich, was ich hier alles so verwendet habe? Dann schau doch mal auf der Materialliste vorbei 🙂
Falls dein Bastelschrank so gar nichts her gibt und du vielleicht grade erst mit dem Basteln anfängst, kann ich dir das Kartenset Maskuline Grüsse empfehlen – hier bekommst du Material für 10 Karten und Umschläge, sogar inklusive einem kleinen Stempelset, Acrylblock und mini Stempelkissen. Super, oder?