Habe ich dir eigentlich schon mal erzählt, warum ich damals als Stampin‘ Up! Demonstratorin eingestiegen bin? Nein? 

Dann begeben wir uns doch mal auf eine Zeitreise und versetzen uns zurück in das Jahr 2019 – eine Zeit vor der Corona Pandemie und vor der Energiekrise. Kaum vorstellbar oder?

Eine Zeit der Suche.

Mein Leben bestand hauptsächlich aus meinem Vollzeitjob im Büro, der gemeinsamen Zeit mit meinem Partner, Familie und Freunden. Hin und wieder ein Urlaub oder ein Ausflug. Doch ein echtes Hobby hatte ich zu der Zeit nicht. Somit war ich stets auf der Suche.

Auf der Suche nach einem persönlichem Ausgleich zu meinem Bürojob. Einem Ausgleich fernab des Computers und der kopflastigen Arbeit. 

Zuerst dachte ich, Sport könnte eine Option sein – doch als grundsätzlich eher gemütlicher Mensch mit einem riesigen inneren Schweinehund, schien mir das nach mehreren Anläufen im Fitnessstudio oder bei verschiedenen Sportkursen leider nicht die ideale Option. Um ehrlich zu sein, war ich ein bisschen ratlos … doch wie es immer so ist, wenn man selbst nicht weiter weiß, kommt von irgendwo ein Licht, nicht wahr?

Die Idee.

Meine liebe Freundin Michi brachte den zündenden Einfall, als sie mir in einem unserer langen Telefonate den rechten Floh ins Ohr setzte. “Erinnerst du dich noch an den Katalog den eine Kollegin mal mit ins Büro gebracht hat? Stampin‘ Up! – die Stempelfirma, das könnte doch etwas für dich sein!”.

Kaum war der Satz gesagt, klickte ich mich bereits zur Webseite durch und begann zu stöbern.

Schau dir all die schönen Stempelmotive an. Und ach wie toll, alle Farben passen so gut zusammen und sind aufeinander abgestimmt – waren die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf schossen.

Doch wie geht das eigentlich genau mit dem Stempeln? fragte mich und klickte mich gleich mal weiter zu Youtube durch. Unzählige Stunden und unzählige Youtube Videos später, schwirrte mir der Kopf und der Zettel der neben mir lag, war bereits mit unzähligen Wünschen voll gekritzelt.

Das Problem.

Was braucht man als Erstausstattung? Was brauche ich für genau DIESES Projekt? Mit welchen Farben soll ich anfangen? Und welche Stempel MÜSSEN es sein?

Du kannst dir vorstellen, welch ein Feuerwerk in diesem Moment in meinem Kopf vor sich ging: plötzlich fühlte ich mich so voller Inspiration, Ideen, kreativer Energie und Lust zu starten – das kannte ich so in der Form noch gar nicht von mir selbst.

Doch schnell wurde klar, all die Wünsche auf meinem Zettel würden ganz schön teuer werden. Verstehe mich nicht falsch, ich gebe gerne mein Geld für qualitativ hochwertige Produkte, von denen ich lange etwas haben werde aus – doch die Länge meiner Wunschliste war das Problem.

Der Lichtblick.

Da wurde ich aufmerksam auf das Starter Set. Hatte nicht eine der Youtuberinnen schon mal davon gesprochen? Was bedeutet das denn nun? Als Demonstratorin einsteigen? Wo ist da der Haken?

Du kannst dir vorstellen, ich versank im nächsten Kaninchenbau und meine Recherche zum Stampin‘ Up! Starter Set dauerte ein paar weitere Klicks. Nun lagen da alle Fakten vor mir: der Preis 129€, der Wert der Produkte, die ich mir aussuchen konnte, fortan 20% auf meinen Einkauf, Geschäftsmaterialien und Zugang zur Stampin‘ Up! Demonstratoren Community – wo ist da der Haken, fragte ich mich.

Es half nichts, ich musste mich mal mit einer “echten Demonstratorin” austauschen, um das alles auch nochmal direkt erklärt zu bekommen, denn Papier ist ja geduldig, stimmt’s?

Wer mich kennt, weiß auch, wenn ich etwas mache, dann gründlich. Also sprach ich gleich mit zwei Demonstratorinnen und konnte nach den beiden Gesprächen ein Resümee ziehen.

Alles was ich recherchiert hatte, stimmte. Es gab keinen Haken. Ich konnte jederzeit kündigen und war keinem Zwang unterlegen. Was also nun?

Die Lösung.

Ich griff zu und stellte mir mein Starter Set zusammen. Und was soll ich dir sagen? Ich habe es keinen Tag bereut. Inzwischen ist mein Bastelzimmer gut gefüllt, ich konnte mir eine solide Grundausstattung zu reduziertem Preis aufbauen und mir darüber hinaus noch so viel mehr Wünsche erfüllen.

Wie es dazu kam, erzähle ich dir aber ein anderes Mal. 🙂

Nun zu dir.

Hast du auch eine lange Wunschliste? Weißt du gar nicht wo du anfangen und wie deinen Geldbeutel schonen sollst? Grade jetzt in der Krisenzeit … ich habe deine einen Hoffnungsschimmer für dich – das Starter Set+.

Denn im Oktober bekommst du im Rahmen der Aktion Starter Set+ für 129€ die Möglichkeit dir Produkte im Wert von 207€ auszusuchen und anschließend weiterhin mit 20% Rabatt einzukaufen. Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Ich darf dich kneifen, denn es ist wahr.

Ergreif auch du deine Chance und erfülle dir deine Wünsche. Ich bin dir gerne behilflich dabei und beantworte dir all deine Fragen und nehme dich in mein Team auf.