
In diesem Jahr habe ich bei einem sogenannten Adventskalender Tausch mitgemacht. Wie das genau funktioniert? Jede Teilnehmerin fertigt 24 mal das gleich kleine Geschenk an, versieht es mit der zugewiesenen Nummer – meine war die Nummer 10 – schickt die Geschenke an die Verteilerin, die dann kräftig durchmischt und die Adventskalender an alle Teilnehmer zurück schickt.
Für mein Türchen habe ich mir das Produktpaket Weihnachtsexpress von Stampin‘ Up! zur Hand genommen und habe lauter kleine Wagons angefertigt. Die Motive habe ich mit den Stampin Blends in Schiefergrau und Aquamarin ausgemalt, ein paar Pinguine und Geschenke aus dem Stempelset reingesetzt und anschließend mit den Stanzformen die einzelnen Wagons ausgestanzt.
Damit die kleinen Wagons Stabilität erhalten und auch in 3D zum Leben kommen, habe ich außerdem jeweils zur Verstärkung der Vorderseite und als Rückseite Wagons in Schiefergrau ausgestanzt – du brauchst also pro kleinen Wagon insgesamt 3 ausgestanzte Wagonteile (1 mit Motiv und 2 aus schiefergrauem Farbkarton).
Verbunden werden die Teile in der Mitte mit einer kleinen Schachtel gesetzt mit Schubfach (5 cm x 7 cm), in dem du zum Beispiel eine kleine Schokolade verstecken kannst. Et voila, fertig ist der Wagon.
Wenn du einen richtigen Zug aufbauen möchtest, kannst du natürlich neben den Wagons auch noch eine Lokomotive kolorieren, ausstanzen und mit der kleinen Schachtel versehen. So begleitet dich ein kompletter Weihnachtszug durch die Vorweihnachtszeit und hält 24 kleine Überraschungen für dich oder deine Kinder bereit.

Da ich im Adventskalender nur eine Kleinigkeit zur Verfügung stellen durfte, habe ich für jede Teilnehmerin einen Wagon gebastelt und noch eine kleine “Twisted Easel” Karte (leicht abgewandelte Variante* der Anleitung von Karen Titus) beigelegt.
*Meine Abwandlung: Ich habe eine kleine quadratische Karte mit den Maße 16 cm x 8 cm, gefalzt an der langen Seite bei 8 cm gewerkelt.
Hierbei wird die Vorderseite von der oberen rechten Ecke zur unteren linken Ecke (Mittelfalz) diagonal gefalzt und mit einem Stück DSP (7,5 cm x 7,5 cm diagonal halbiert) dekoriert.
Nun braucht es neben der Lokomotive, nur noch einen kleinen Spruch als Anker auf der Innenseite, damit die Karte aufgestellt werden kann. Der Spruch wird mit Dimensionals auf dem Einleger in der Innenseite aufgeklebt und fixiert somit die diagonal gefalzte Vorderseite der Karte und erzeugt den Pop-Up Effekt.
Auf diese Weise hat jeder im Adventskalender an Tag 10 einen kleinen Mini-Zug mit Lokomotive und Wagon, gefüllt mit einer kleinen Schokolade erhalten.
Na, hast du jetzt auch Lust einen kleinen Weihnachtszug zu werkeln? Dann findest du wie immer alle verwendeten Produkte auf der Materialliste.